Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Hellekamps, Stephanie (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Bildung, Wissenschaft, Kritik. Festschrift für Dietrich Benner zum 60. Geburtstag. |
Quelle | Weinheim: Deutscher Studien-Verl. (2001), 276 S. |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89271-936-5 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungstheorie; Erziehungsphilosophie; Pädagogik; Schultheorie; Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Pädagogische Forschung; Schulpädagogik; Wissenschaft; Diskussion; Kritik; Wissenschaftler; Benner, Dietrich; Humboldt, Wilhelm von; Deutschland |
Abstract | Die Pädagogik stellt sich heute als eine vielfältig differenzierte Wissenschaft dar. Was hält die einzelnen Bereiche einer solchen Wissenschaft unter der Bedingung von Pluralität zusammen? Inwiefern wird Pädagogik als Wissenschaft zu dem Ort, an dem divergierende Lehren einander herausfordern und in ihren Ansprüchen, richtiges Wissen zu liefern, wechselseitig begrenzen? Ebensowenig wie es noch eine einheitliche Konzeption des Pädagogischen gibt, existiert mehr ein Einverständnis darüber, was Bildung ausmacht. Ist es die Haltung der Kritik als des fortwährenden Bedenkens unterschiedlicher Positionen und normativer Ansprüche, durch die sich Bildung heute auszeichnet? Renommierte Vertreter der verschiedenen pädagogischen Teildisziplinen geben in den Beiträgen des Bandes Antworten auf diese und andere Fragen. In der Erörterung des Verhältnisses von Bildung, Wissenschaft und Kritik wird die aktuelle Diskussion um das Werk Dietrich Benners gebündelt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |