Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Aufschnaiter, Stefan von (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Nutzung von Videodaten zur Untersuchung von Lehr-Lern-Prozessen. Aktuelle Methoden empirischer pädagogischer Forschung. |
Quelle | Münster: Waxmann (2001), 218 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8309-1027-4 |
Schlagwörter | Empirische Pädagogik; Empirische Forschung; Pädagogische Forschung; Kognitive Entwicklung; Medieneinsatz; Mediennutzung; Lernprozess; Lehren; Video |
Abstract | Die Beiträge dieses Bandes umspannen ein breites Spektrum von theoretischen Ansätzen quantitativer und qualitativer Lehr-Lern-Forschung mit sehr unterschiedlichen Forschungsfragen. Allen gemeinsam ist aber die Demonstration der Nutzung von Videodaten. Die meisten Studien haben das Ziel, Hypothesen über den Wirkungszusammenhang zwischen Lehren und Lernen zu generieren und mögliche Geltungsbereiche solcher Hypothesen zu beschreiben. Folgende vier Themenfelder werden behandelt: 1. Verhältnis von Theorie und videobasierter Empirie; 2. Analyse von kognitiver Entwicklung auf unterschiedlichen Zeitskalen; 3. Untersuchung von analogisierenden kognitiven Prozessen; 4. Zusammenhang von erfahrungsbasierten Vorstellungen, Selbstkonzeption sowie Interessen und kognitiver Entwicklung. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |