Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Degenhart, Armin |
---|---|
Titel | "Bedenken, die zu überwinden sind ...". Das neue Medium Film im Spannungsfeld reformpädagogischer Erziehungsziele; von der Kinoreformbewegung biszur handlungsorientierten Filmarbeit Adolf Reichweins. |
Quelle | München: KoPäd (2001), 127 S. Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1999. |
Beigaben | Literaturangaben 100 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-934079-11-3 |
Schlagwörter | Pädagogik; Reformpädagogik; Jugend; Film; Medien; Medieneinsatz; Medienpädagogik; Jugendschutz; Schule; Kino; Geschichte (Histor); Entwicklung; Reichwein, Adolf |
Abstract | Der Autor befasst sich in seinem Werk mit einem weithin vernachlässigten Themenbereich der (Medien-) Pädagogik. Im Vordergrund steht dabei die Frage, wie sich die Pädagogik mit dem damals Neuen Medium Film auseinandergesetzt hat. Dieses Medium trat in derjenigen pädagogischen Epoche ins gesellschaftliche Bewusstsein, die allgemein als Reformpädagogik bezeichnet wird. Wie aber lässt sich ein solch vollständig technisches Medium, das auf einseitige Rezeption angelegt ist, mit den Maximen der "Selbsttätigkeit" und der "Ausdrucksfähigkeit" oder mit den romantischen Motiven der Jugendbewegung vereinbaren? Wie äußerten sich bekannte Reformpädagogen zu diesem Medium, das auch als Lernmittel in der Schule immer größere Bedeutung gewann? Anhand umfangreicher, in der bisherigen Forschung kaum berücksichtigter Originalliteratur zeigt Armin Degenhart auf, dass den bewährpädagogischen "Kinoreformern" bereits in den Anfängen der Filmgeschichte bemerkenswerte Ansätze einer handlungsorientierten Medienpädagogik gegenüberstanden, die auch für die heutige pädagogische Praxis sehr hilfreich sein können. Durch einen historischen Rückblick auf die Anfänge der Medienpädagogik in Deutschland erschließt sich zugleich ein Blick in die heutige Zeit und zeigt auf, dass auch heutige Medienpädagogik von der viel diskutierten Reformpädagogik lernen kann. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |