Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Krapp, Andreas (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Pädagogische Psychologie. Ein Lehrbuch. 4., vollst. überarb. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz u.a. (2001), XVI, 837 S. |
Beigaben | Abbildungen; Literaturangaben 1600; Register 2 |
Zusatzinformation | Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-621-27473-1 |
Schlagwörter | Wissen; Evaluation; Forschung; Psychologische Forschung; Umwelteinfluss; Lernpsychologie; Pädagogische Psychologie; Psychodiagnostik; Familie; Medien; Schule; Beratung; Interaktion; Lehrbuch; Unterricht; Geschichte (Histor); Berufsfeld; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftstheorie; Erwachsenenbildung; Einführung |
Abstract | Die völlig überarbeitete Neuauflage trägt den Wandlungen der Pädagogischen Psychologie Rechnung, etwa den Veränderungen des Unterrichts durch neue Medien oder dem verstärkten Einfluss von Aus- und Weiterbildung im lebenslangen Lernen. Die Autoren dieses Standardwerks "zeigen, was die traditionellen Erziehungssitutationen in Familie und Schule und die neuen verbindet. Aber auch die klassischen Fragen der Pädagogischen Psychologie werden behandelt: Wie wird gelernt? Welche Rolle spielen Eltern, Lehrer und Erzieher? Welche Forschungsmethoden werden angewandt?" (DIPF/Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |