Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionGewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
TitelDas Lernfeldkonzept an der Berufsschule.
Pädagogische Revolution oder bildungspolitische und didaktische Reformoption?
QuelleFrankfurt, Main: GEW Hauptvorstand (2001), 46 S.Verfügbarkeit 
ReiheBerufliche Bildung und Weiterbildung. 11
BeigabenTabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
SchlagwörterBildungspolitik; Didaktik; Lernfeld; Curriculum; Lehrplan; Berufsbildung; Berufsschule; Reform; Stellungnahme; Deutschland
Abstract"Mit den 'Handreichungen für die Erarbeitung von Rahmenlehrplänen für den berufsbezogenen Unterricht in der Berufsschule' 1999 durch die Kultusministerkonferenz wurde eine neue Form der schulischen Curricula vorgegeben: Der Unterricht wird nicht mehr in traditionellen Fächern organisiert, sondern in Form von Lernfeldern vorstrukturiert, die aus Handlungsfeldern (Tätigkeitsfeldern) abgeleitet sind." In der hier vorliegenden Analyse von Hans H. Beckheuer wird zu diesem Konzept eine Stellungnahme der GEW erarbeitet, in der zunächst die Begründungen, Intentionen und Motive dieses Paradigmenwechsels aufgespürt und danach die Inhalte des Lernfeldkonzeptes "als didaktische Reformoption" geklärt werden; daraus sind dann Forderungen und Folgerungen für die Umsetzung in die Praxis abgeleitet. Die o. a. Handreichungen sind mit abgedruckt.(DIPF/Bi.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: