Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inJoos, Magdalena
TitelDie soziale Lage der Kinder.
Sozialberichterstattung über die Lebensverhältnisse von Kindern in Deutschland.
Gefälligkeitsübersetzung: The social situation of children : social reporting on the living conditions of children in Germany.
QuelleWeinheim: Juventa (2001), 259 S.Verfügbarkeit 
Zugl. Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2000
ReiheKindheiten. 19
BeigabenAbbildungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7799-0209-5
SchlagwörterErziehung; Postindustrielle Gesellschaft; Soziale Situation; Familie; Kind; Schule; Sozialbericht; Sozialpolitik; Strukturwandel; Hochschulschrift; Deutschland
Abstract"Angesichts der sich wandelnden sozioökonomischen Rahmenbedingungen postindustrieller Gesellschaften wird die Frage nach der Wohlfahrt von Kindern und den Konsequenzen für ihre Lebenssituation zunehmend virulent. In diesem Band wird die These vertreten, dass das moderne Modell der Kindheit als Schutz- und Vorbereitungsraum durch parallele Prozesse der Expansion und Erosion gekennzeichnet ist. Daraus wird die Forderung nach einer dauerhaften Sozialberichterstattung über Kinder entwickelt und Differenzen zwischen der Erfassung der Wohlfahrt von Kindern und der von Erwachsenen diskutiert. Auf der Basis einer Sekundäranalyse von empirischen Befunden, Studien und umfangreichem Zahlenmaterial zu den Lebensverhältnissen von Kindern werden die sozialen Lagen von Kindern in einzelnen Lebensbereichen beschrieben und eine systematische Grundlage für eine Sozialberichterstattung über Kinder entwickelt. Neben einer Betrachtung der demographischen Entwicklung werden als wohlfahrtsrelevante Lebensbereiche und altersspezifische Handlungskontexte die Familie, die öffentliche Betreuung und Erziehung, Schule und Bildung sowie der außerschulische Lebensbereich, Arbeit und die ökonomischen Verhältnisse von Kindern jeweils im Hinblick auf deren objektive Lebensbedingungen und deren subjektives Wohlbefinden analysiert." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: