Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNun, Katalin
TitelMädchenleben in Ost und West.
DDR, Ungarn, Bundesrepublik Deutschland. Gesellschaftlicher Wandel im Hohlspiegel ausgewählter Mädchenbücher aus drei Ländern.
Gefälligkeitsübersetzung: Girls' lives in Eastern and Western Europe : GDR, Hungary, Federal Republic of Germany; social change in the concave mirror of selected girls' books from three countries.
QuelleFrankfurt, Main: Lang (2001), 273 S.Verfügbarkeit 
Zugl. Frankfurt/Main, Univ., Diss., 2000/2001 u.d.T.: Mädchenliteratur in Ost und West
ReiheKinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien. 13
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISSN1435-4721
ISBN3-631-37598-0
SchlagwörterFrauenbild; Jugendliteratur; Literatur; Roman; Kapitalismus; Nachsozialistische Gesellschaft; Sozialismus; Hochschulschrift; Lebenswelt; Mädchen; Deutschland; Ungarn
Abstract"Mädchenliteratur als Teil der Gesamtliteratur eines Landes bildet gleichzeitig einen Teil des kulturellen Systems, dessen Charakteristika wiederum mit dem politischen und gesellschaftlichen System zusammenhängen. Diese Verbindung ausnutzend, kann man aus Analysen von Mädchenromanen viele Informationen über den jeweiligen gesellschaftlichen Hintergrund eines Landes gewinnen. Bei dieser Studie handelt es sich um eine landeskundlich orientierte, komparatistische Studie. Die Autorin setzt sich mit ausgewählten ostdeutschen, ungarischen und westdeutschen mädchenliterarischen Texten in ihrem jeweiligen historischen Kontext vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Zusammenbruch der osteuropäischen sozialistischen Regime (1989) auseinander. In dieser Arbeit wird Mädchenliteratur im Hinblick auf die historische, politische, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung gelesen, die in den einzelnen Ländern während dieser Zeit zu erfahren war. Hierbei nehmen jene Probleme einen wichtigen Platz ein, die mit dem Frauenbild und der Situation der Frau zusammenhängen." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: