Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Kinderschutz in gerichtlichen Verfahren. Gefälligkeitsübersetzung: Protection of children in public in judicial proceedings. |
---|---|
Quelle | Bad Boll (2001), 113 S. |
Reihe | Protokolldienst / Evangelische Akademie Bad Boll. 2401 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
ISSN | 0170-5970 |
Schlagwörter | Trauma (Psy); Kinderschutz; Kind; Gerichtsverfahren; Strafverfahren; Opfer; Konferenzschrift; Zeugenaussage; Justiz; Polizei; Zeuge |
Abstract | Inhaltsverzeichnis: Hans-Alfred Blumenstein: Die Justiz und die Kinder als Zeugen und Opfer im Strafverfahren. Die Geschichte unkindgemäßer Schicksale und Verfahrensweisen (7-20); Rentae Volbert: Tauglichkeit und Belastbarkeit von Kindern als Zeugen bei unterschiedlichen Tatbeständen. Wahrheitsfindung ohne Traumatisierung (21-38); Christoph Buder: Tauglichkeit und Belastbarkeit von Kindern. Hier: Kinderschutz und Unschuldsvermutung (39-46); Burkhard Schade: Tauglichkeit und Belastbarkeit von Kindern - Suggestion oder sogar Manipulation (47-52); Claudia Keiser: Die Begleitung kindlicher Zeugen - eine Aufgabe für den Anwalt des Kindes? (53-62); Wolfgang Raack: Kinderschutz in gerichtlichen Verfahren. Case-Management, das "Kerpener Modell" (63-74); Dierk Schäfer: Die Schutzmantelmadonna (Andacht) (75-78); Enar Soeder: Die Polizei ist auch nicht mehr das, was sie mal war! Polizeiliche Kindesvernehmung heute in Theorie und Praxis (79-86); Michael Kattner: Zeugenbegleitprogramm in Heidenheim (87-90); Sabine Ehrtmann: Zeugenbegleitprogramm in Heidenheim. T. 2: Die Praxis der Begleitung (91-94); Günter Tews: Tu felix Austria ...? Zeugenbegleitprogramme in Österreich (95-106); Dierk Schäfer: Kinderschutz in gerichtlichen Verfahren - Zusammenfassung (107-112); Deutsche Presseagentur: Kinderschutz. Richter oft zu wenig sensibel (113). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |