Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenPfaffenberger, Hans (Hrsg.); Hey, Georg (Mitarb.); Schreyer, Siegfried (Mitarb.)
TitelIdentität - Eigenständigkeit - Handlungskompetenz der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik als Beruf und Wissenschaft.
Gefälligkeitsübersetzung: Identity - independence - action competence of social work/social pedagogics as an occupation and science.
QuelleMünster: Lit (2001), 216 S.Verfügbarkeit 
ReiheSozialpädagogik, Sozialarbeit im Sozialstaat. 12
BeigabenTabellen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-8258-4519-2
SchlagwörterFrauenbewegung; Beruf; Professionalisierung; Schlüsselqualifikation; Wissenschaft; Sozialpädagogik; Soziale Arbeit; Sozialmanagement; Handlungsfähigkeit; Qualitätssicherung; Theorie-Praxis-Beziehung
Abstract"In einer Zeit der Krisenstimmung und Krisendiskussion des Sozialstaates und viel berufener Umbrüche und Paradigmenwechsel der Sozialarbeit/Sozialpädagogik/ sollten in der Reihe ' Sozialarbeit/Sozialpädagogik im Sozialstaat' grundlegende, liegengebliebene und unerledigte Diskurse wiederaufgenommen und weitergeführt werden. Acht Jahre nach Erscheinen von Band 1 greift Band 12 Fragestellungen und Probleme von damals wieder auf. Die aktuellen Probleme von heute sind die ungelösten Probleme von gestern! Zu den Fragen nach Identität und Selbstverständnis von Sozialarbeit/ Sozialpädagogik als Profession und Wissenschaft und nach der Eigenständigkeit der Sozialpädagogik/Sozialarbeitswissenschaft als wissenschaftliche Disziplin, für die Entwicklungsprozesse der Verwissenschaftlichung und Professionalisierung auch heute noch (oder wieder) relevant sind, kommt die damlas auch schon angesprochene Frage des Theorie-Praxis-Verhältnisses mit einer ausführlichen Behandlung der professionellen sozialpädagogischen Handlungskomptenz, ihrer Teilkomponenten und ihrer Herstellungsbedingungen in der Ausbildung sowie die Differenzierung vom wissenschaftlichem und professionellem Wissen und die Unterscheidung vom professionellem Wissen und Können ( = Handlungskompetenz) zum Tragen." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Hans Pfaffenberger: Sozialarbeit und Wissenschaft. Zu Fragen der beruflich-professionellen Identität und Handlungskompetenz und der Eigenständigkeit als wissenschaftliche Disziplin (Vorwort des Herausgebers) (1-4); Hans Pfaffenberger: Die Sozialarbeit/Sozialpädagogik auf dem Wege zur Selbstbestimmung und Eigenständigkeit (5-20); Rudolph Bauer: ( Sozial-) Politische Determinanten der Entwicklung der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik (21-39); Roland Merten: Sozialarbeitswissenschaft als Praxiswissenschaft? Oder von der Quadratur des Kreises (40-71); Sabine Hering: Der Einfluß der Frauenbewegung auf die Geschichte und Entwicklung der Sozialarbeit und ihrer Wissenschaft (72- 86); Hans Pfaffenberger: Professionelle sozialpädagogische Handlungskompetenz- ein Schlüsselbegriff der Weiterentwicklung der Sozialarbeit/Sozialpädagigik zur Profession und Disziplin (87-114); Georg Hey: Sozialmanagement: Teilhandlungskompetenz der Sozialarbeit/Sozialpädagogik und ihre Herstellung in der Ausbildung (113-136); Marianne Meinhold: Die transparente Darstellung der Qualität und Leistungsfähigkeit Sozialer Arbeit - Teil der Handlungskompetenz der Sozialen Arbeit (137-152); C. Wolfgang Müller: Die Entwicklung von Schlüsselqualifikationen in der Ausbildung der Fachkräfte der Sozialen Arbeit (153-164); Roland Merten: Wissenschaftliches und professionelles Wissen - Voraussetzungen für die Herstellung von Handlungskompetenz (165-198); Hans Pfaffenberger: Qualität und Qualitätssicherung in der Sozialarbeit/Sozialpädagogik- eine Frage der Handlungskompetenz (199-215).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: