Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKreutzer, Florian
TitelBerufssemantik und Gesellschaftsstruktur.
Zur widersprüchlichen Codierung und Institutionalisierung des Berufs in der DDR.
Gefälligkeitsübersetzung: Occupational semantics and social structure : contradictory coding and institutionalization of occupations in the GDR.
QuelleAus: Aspekte des Berufs in der Moderne. Opladen: Leske u. Budrich (2001) S. 123-148Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8100-2846-0
SchlagwörterGesellschaft; Begriff; Institutionalisierung; Semantik; Sozialstruktur; Soziokulturelle Entwicklung; Beruf; Berufskonzept; Soziale Differenzierung
Abstract"Florian Kreutzer beschreibt in seinem Beitrag die widersprüchliche Codierung und Institutionalisierung des Berufs in der staatssozialistischen Gesellschaft der DDR, verstanden als einem spezifischen Typ der modernen Gesellschaft. Auf der Grundlage einer medien- und akteurtheoretischen Analyse der Berufssemantik wird beschrieben, daß die Entfaltung einer reflexiven Beruflichkeit, wie wir sie im heutigen Deutschland und anderen westlichen Gesellschaften vorfinden, durch die sozialkulturelle Evolution der DDR geradezu mit Nachdruck verhindert worden ist." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: