Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Gimmel, Jürgen |
---|---|
Titel | Die politische Organisation kulturellen Ressentiments. Der "Kampfbund für deutsche Kultur" und das bildungsbürgerliche Unbehagen an der Moderne. Gefälligkeitsübersetzung: Political organization of cultural resentment : the "Kampfbund für deutsche Kultur" and the educated bourgeoisie's concern about the modern age. |
Quelle | Münster: Lit (2001), VII, 408 S. Zugl. Siegen, Univ., Diss., 1999 |
Reihe | Schriftenreihe von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung. 10 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-5418-3 |
Schlagwörter | Ideologie; Kultur; Weltanschauung; Kulturkritik; Nationalsozialismus; Weimarer Republik; Hochschulschrift; Organisation; Bürgertum; Bayern; Deutschland |
Abstract | "'Kampfbund für deutsche Kultur': So lautete der Name einer Ende der Zwanziger Jahre ans Licht der Öffentlichkeit getretenen nationalsozialistischen Vorfeldorganisation, die den propagandistischen Anspruch erhob, die wahren Werte der deutschen Kultur gegen ihre inneren und äußeren Feinde zu verteidigen. Das vorliegende Buch zeichnet nicht nur die Geschichte dieser noch unzureichend erforschten Organisation nach; es analysiert die Agitation des 'Kampfbunds' vor dem umfassenden Kontext der heftigen weltanschaulichen und politischen Auseinandersetzungen, die den Durchbruch der modernen Kultur seit dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts begleiteten." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |