Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRother, Ulrike
TitelKunsterziehung in der DDR.
Inhalte und Entwicklungstendenzen, nachgewiesen an Beiträgen der Fachzeitschrift "Kunsterziehung".
Gefälligkeitsübersetzung: Art education in the GDR : contents and development trends, demonstrated by means of articles from the professional journal "Kunsterziehung" (Art Education).
QuelleWeimar: VDG (2001), 341 S.Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89739-153-8
SchlagwörterZeitschrift; Lerninhalt; Lehrplan; Unterricht; Fachliteratur
Abstract"Kunsterziehung als Unterrichtsfach und als fächerübergreifendes pädagogisches Anliegen existierte über 40 Jahre hinweg getrennt voneinander sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch in der DDR. In Abhängigkeit von den jeweiligen politischen und sozialen Entwicklungen in Ost und West prägte sich die Kunsterziehung bei gleichen historischen Wurzeln unterschiedlich aus. Vorliegende Untersuchung widmet sich in ihrem Schwerpunkt der Kunsterziehung in der DDR. Anhand von Beiträgen der Fachzeitschrift 'Kunsterziehung', von Lehrplänen und internen Quellen zeigt die Schrift Entwicklungstendenzen des Faches in ihrer Kontinuität, aber auch in ihrer Widersprüchlichkeit auf. Besondere Aufmerksamkeit wird dem Nachweis gewidmet, daß die DDR-Kunsterziehung einerseits von gesellschafts-, schul- und kulturpolitischen Determinanten beeinflußt wurde, andererseits jedoch auch einer mehr oder weniger eigengesetzlichen Entwicklungslinie folgte, die vom Streben nach kunstgemäßen Vermittlungs- und Aneignungsformen getragen wurde. Gerade dieser Aspekt macht die Geschichte der Kunsterziehung in der DDR für den heutigen Leser interessant." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: