Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDrepper, Christian
TitelDifferenzierung, Entscheidung und Integration.
Dilemmata der Steuerung und Intervention in Organisationen.
Gefälligkeitsübersetzung: Differentiation, decision and integration : dilemmas of control and intervention in organizations.
QuelleBerlin: Duncker & Humblot (2001), 240 S.Verfügbarkeit 
Teilw. zugl. Essen, Univ., Diss., 1999/2000
ReiheSoziologische Schriften. 72
BeigabenAbbildungen 16
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISSN0584-6064
ISBN3-428-10402-1
SchlagwörterWissen; Soziales System; Entscheidung; Lernen; Differenzierung; Steuerung; Management; Unternehmen; Unternehmensführung; Organisationsentwicklung; Funktion (Struktur); Hochschulschrift; Integration; Organisation
Abstract"Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Notwendigkeit und den Möglichkeiten, Unternehmungen - als einen Typus komplexer Organisationssysteme - zu steuern und insbesondere ihre Entscheidungsprozesse zu organisieren. Der Ansatz, den die Auseinandersetzung mit diesem Thema wählt, ist organisationsoziologisch. Die Arbeit verfolgt demnach weniger die Intention, für das in der Organisationspraxis virulente Problem der Intervention und Steuerung praktische Lösungen aufzuzeigen, sondern geht von der Überzeugung aus, daß sich eine Analyse der Interventions- und Steuerungsmöglichkeiten zuerst eines soliden organisationstheoretischen Fundaments zu versichern hat, um in weiteren Schritten die Möglichkeiten und Grenzen managerialen Handelns zu bestimmen. Zugleich soll der Versuch unternommen werden, den Blick der Soziologie für die Einsichten der Nachbarwissenschaften - vor allem der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie - zu öffnen, um deren Forschungserträge gewinnbringend in die soziologische Theorieentwicklung einfließen zu lassen. Wenn dieser Ansatz und seine Ergebnisse darüber hinaus einer reflektierten Praxis zu ein wenig Verunsicherung verhilft und in der Theorie zur Entdeckung neuer Aspekte des Gegenstandes beiträgt, wären die Hoffungen auf einen interessierten Theorie-/Praxisdialog zum Teil erfüllt." (Textauszug). Inhaltsverzeichnis: Problemstellung und Vorgehensweise (13-19); Theoretische Positionen (20-47); Organisation als soziales System (48-81); Dilemmata funktionaler Differenzierung (82-114); Organisationsgestaltung (115-150); Restriktionen der Steuerung (151-181); Steuerung als Kompensation: Wissensmanagement (182-214).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: