Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Beer, Monika |
---|---|
Titel | Frauen in hochqualifizierten Berufen - dargestellt am Beispiel der Unternehmerin. Gefälligkeitsübersetzung: Women in highly qualified occupations - described by means of the female entrepreneur. |
Quelle | Münster: Lit (2001), 233 S. Zugl. Bochum, Univ., Diss., 2000 |
Reihe | Industriesoziologie. 4 |
Beigaben | Abbildungen 6; Tabellen 22 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8258-5271-7 |
Schlagwörter | Bildung; Führung; Führungsstil; Geschlechtsspezifische Sozialisation; Lebensalter; Soziale Herkunft; Kinderzahl; Frau; Motivation; Erwerbstätigkeit; Unternehmensgründung; Ausbildung; Unternehmer; Erbschaft; Familienstand; Geschlechtsspezifik; Hochschulschrift; Hoch Qualifizierter; Deutschland |
Abstract | Vor dem Hintergrund von allgemeinen Überlegungen zur Frage geschlechtsspezifischer Unterschiede setzt sich die Verfasserin zunächst mit theoretischen Ansätzen zur geschlechtsspezifischen Sozialisation auseinander. Sie arbeitet den Wandel der Geschlechtsrollen in Bezug auf weibliche Unternehmertätigkeit heraus und differenziert hinsichtlich Herkunft, Bildung und Selbstverständnis zwischen Unternehmenserbinnen und Unternehmensgründerinnen. Darüber hinaus werden Unterschiede im Führungsverhalten und in der Berufsmotivation von männlichen und weiblichen Unternehmern identifiziert. Es schließt sich eine empirische Analyse an, in deren Mittelpunkt eine Auswertung des deutschen "Who is Who" (1991) steht. Diese Analyse gibt Auskunft über Alter, Familienstand, Kinderzahl, Konfessionszugehörigkeit, Bildung und Ausbildung sowie soziale Herkunft der deutschen Unternehmerinnen. (ICE). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |