Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enCarle-Gladbach, Barbara; Mondrowski, Erdmute; Schützmann-Heinze, Marion
Sonst. PersonenFrey, Marcus (Ill.)
TitelKonzentration.
Training von Gedächtnis, Wahrnehmung und logischem Denken.
QuelleMannheim u.a.: Duden (2001), 96 S.Verfügbarkeit 
ReiheDuden Lernen lernen
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-411-71241-4
SchlagwörterAufmerksamkeit; Denken; Gedächtnis; Schüler; Lernen lernen; Übung; Arbeitsmittel; Unterrichtsmaterial; Visuelle Wahrnehmung; Logik; Training
Abstract"Konzentrationsfähigkeit ist entscheidend für den Schulerfolg. Sich konzentrieren zu können bedeutet, dass man seine Aufmerksamkeit ungeteilt auf eine bestimmte Aufgabenstellung richten kann. Und das ist ... die beste Voraussetzung dafür, auch in ungeliebten Fächern, die nicht so leicht von der Hand gehen, Lernerfolge zu erzielen.... Im Wesentlichen wird das Konzentrationsvermögen anhand der Bereiche visuelle Wahrnehmung, Gedächtnisleistung und logisches Denken trainiert." Das Buch bietet spielerische Konzentrationsübungen mit steigendem Schwierigkeitsgrad, denen ein einheitliches Konzept zugrunde liegt: "Die Konzentrationsaufgaben sind zur Steigerung der Motivation in eine Rahmenhandlung eingebunden, die von Übung zu Übung eine Fortsetzung erfährt." (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: