Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReusser, Kurt
TitelUnterricht zwischen Wissensvermittlung und Lernen lenen.
Alte Sackgassen und neue Wege in der Bearbeitung eines pädagogischen Jahrhundertproblems.
QuelleAus: Finkbeiner, Claudia (Hrsg.); Schnaitmann, Gerhard W. (Hrsg.): Lehren und Lernen im Kontext empirischer Forschung und Fachdidaktik. Donauwörth: Auer (2001) S. 106-140Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 90
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-403-03481-X
SchlagwörterBildungsauftrag; Denkerziehung; Erziehungsziel; Psychologische Forschung; Pädagogische Forschung; Schule; Lehrerrolle; Lernen; Lernen lernen; Didaktik; Lernmethode; Unterrichtsforschung; Unterrichtsmethode; Unterricht; Schlüsselqualifikation
Abstract"Die Schule als gesellschaftliche Institution und als Ort des didaktischen Handelns ist im Umbruch" stellt der Autor einleitend fest. Es stelle sich daher die Frage, "inwiefern die Schule in ihrer seit Jahrzehnten gleich gebliebenen Gestalt auch in Zukunft über die Vermittlung elementarster Kulturtechniken hinaus jene Wirkungen auf Wissen, Denken und Persönlichkeit zu erzeugen vermag, welche die Gesellschaft von ihr erwartet." Die Schule könne nicht mehr statisch einen lebenslang tauglichen Bildungsvorrat liefern, sondern es müsse ein "dynamisches Modell der kontinuierlichen Ergänzung und Erneuerung von Bildung" verwirklicht werden. In dem Beitrag wird dargestellt, was pädagogische und psychologische Forschung zu den Elementen eines solchen Modells beigetragen haben, nämlich zu den Themen Schlüsselqualifikation, Denkschulung und Lernen. Abschließend wird die Rolle der Lehrpersonen bei der "Förderung allgemeiner kognitiver Kompetenzen als didaktische Aufgabe" beschrieben. (DIPF/Bi.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: