Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mummert, Ingrid |
---|---|
Titel | Kreatives Schreiben im Fremdsprachenunterricht. |
Quelle | In: Der fremdsprachliche Unterricht. Französisch, 25 (1991) 3, S. 4-11 |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch; französische Zitate |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0945-1269 |
Schlagwörter | Kreativität; Sekundarbereich; Korrektur; Didaktische Grundlageninformation; Anfangsunterricht; Selbsttätigkeit; Unterrichtsmaterial; Fachdidaktik; Gedicht; Literaturunterricht; Textproduktion; Fremdsprachenunterricht; Englisch; Französisch; Schreiben; Handreichung |
Abstract | Durch Schreiben wird die Kommunikation zunaechst einmal von ihrer einseitigen Festlegung auf die muendliche befreit; durch freies, auf die persoenliche Mitteilung ausgerichtetes Schreiben sodann aus der Bevormundung durch gelenkte Taetigkeit entlassen. Schueler koennen sogar Gedichte in der Fremdsprache verfassen. Motiviert werden sie von der Aussicht, ein - und sei es auch noch so kleines - Werk zu verfassen, das auch von anderen zur Kenntnis genommen wird. An im Text wiedergegebenen und von der Lehrerin kommentierten Schuelergedichten laesst sich zeigen, dass freies Schreiben an literarische Vorlagen anknuepfen und bereits im Anfangsunterricht einsetzen kann. Antworten auf Fragen (Wie kommt es zu solchen Gedichten? Wie korrigiere ich sie? Soll man vortragen lassen? Wie diskutiert man das?) bilden den Abschluss der Ausfuehrungen. |
Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
Update | 1996_(CD) |