Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Lohrenscheit, Claudia; Nitsch, Wolfgang; Wozniak, Janina |
---|---|
Titel | "The medium is the message". Paradigmatische und symptomatische Züge eines kleinen Nord-Süd-Netzwerkes in der Bildungs- und Kulturarbeit mit benachteiligten Gruppen. |
Quelle | In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 23 (2000) 4, S. 2-7Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Literaturangaben 3; Abbildungen 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1434-4688 |
DOI | 10.25656/01:6260 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-62600 |
Schlagwörter | Bildung; Kultur; Bildungsarbeit; Interkulturelle Kommunikation; Partnerschaft; Pilotprojekt; Schule; Schulentwicklung; Interkulturelle Bildung; Unterricht; Projekt; Entwicklungshilfe; Internationale Zusammenarbeit; Nord-Süd-Dialog; Transkulturalität; Theaterpädagogik; Universität; Hochschule; Fortbildung; Kulturarbeit; Entwicklung; Kooperation; Netzwerk; Deutschland; Südafrika |
Abstract | "Building Bridges between North and South - Brücken bauen zwischen Nord und Süd", so der selbstgewählte Titel des deutsch-südafrikanischen Partnerschaftsprojektes, das in diesem Beitrag vorgestellt wird. Anhand von Erfahrungen im Rahmen der dreijährigen Zusammenarbeit zwischen Universitäten, Schulen und Projekten [Kooperationsvertrag zwischen der University of Port Elizabeth (Faculty of Education, Faculty of Arts and Languages) und der Universität Oldenburg (Fachbereich Pädagogik und Didaktisches Zentrum)] werden Überlegungen zu strukturellen, inhaltlichen und organisatorischen Aspekten eines kleinen Nord-Süd- Fortbildungsnetzwerks angestellt. Die Autoren arbeiten einige idealtypische Momente heraus, die teils konstruktive, paradigmatische, teils naturwüchsige, symptomatische Seiten haben. (DIPF/Orig.) |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |