Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enStahlhofen, A.; Druxes, H.
TitelZur frustrierten Totalreflektion.
QuelleIn: CD zur Frühjahrstagung des Fachverbandes Didaktik der Physik in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Physikertagung 2000 Dresden (2000)Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
DokumenttypCD-ROM; Zeitschriftenaufsatz
ISBN3-931253-71-6
SchlagwörterBiophysik; Prisma; Elektromagnetische Welle; Optik; Physik; Reflexion (Phys); Spektroskopie; Transmission (Phys)
AbstractDas Phänomen der Totalreflektion wird in jedem Lehrbuch der Optik und auch in Schulbüchern dargestellt und diskutiert. Dabei wird jedoch der Weg des Lichtstrahls im optisch dünneren Medium, den Newton als Parabel annahm und der zu einer Verschiebung des reflektierten Strahls bezüglich der Vorhersage der geometrischen Optik führt (Goos-Hänchen Verschiebung), kaum diskutiert. Diese evaneszente Mode im optisch dünneren Medium wird seit 100 Jahren durch Einführung eines dritten optisch dichteren Mediums untersucht. Die resultierende frustrierte Totalreflektion, bei der ein Teil der einfallenden Welle an das dritte Medium ankoppelt, wird in vielen Anwendungen von der Biophysik bis hin zur Spektroskopie genützt. Die bei der frustrierten Totalreflektion auftretenden Phänomene wurden erst in den letzten Jahren näherungsweise geklärt. Diese werden am Beispiel des historischen Experimentes von Bose, der 1897 die Transmission elektromagnetischer Wellen durch zwei durch einen Luftspalt getrennte Prismen untersuchte, erläutert. Die Resultate werden mit typischen Darstellungen der frustrierten Totalreflektion in Lehrbüchern verglichen und deren Defizite aufgezeigt.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "CD zur Frühjahrstagung des Fachverbandes Didaktik der Physik in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)


Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: