Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Tulodziecki, Gerhard |
---|---|
Titel | Schulprofil "Medienkompetenz". Konzepte und Zukunftsperspektiven. |
Quelle | In: TV-Diskurs, (2000) 12, S. 46-49 |
Beigaben | Literaturangaben 8 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1433-9439 |
Schlagwörter | Zukunftsorientierung; Bildungsforschung; Mediendidaktik; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Schulentwicklung; Zukunft |
Abstract | ""Der sachgerechte und verantwortliche Umgang mit Medien gehört zu den Erziehungszielen der Schule", so die Kultusministerkonferenz in ihrem Beschluss vom 25. November 1983. Diese Empfehlung, die als eine wichtige Grundlage für die Forderung angesehen werden kann, dass die Schulen ein Profil "Medienkompetenz" entwickeln sollen, wirft verschiedene Fragen auf, vor allem: Welche Konzepte zur Entwicklung eines Schulprofils "Medienkompetenz" lassen sich in der Folge des KMK- Beschlusses feststellen? Und wie sollte ein Schulprofil "Medienkompetenz" aussehen?...Wie sieht - im Sinne einer Perspektive für ein Schulprofil "Medienkompetenz" - die Vorstellung von einer medienpädagogisch vorbildhaften Schule aus?" In diesem Artikel wird versucht Antworten auf diese Fragen zu finden und es werden Merkmale für eine medienpädagogisch vorbildhafte Schule gesammelt und erläutert. (Einleitung). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |