Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKeller, Gustav
TitelEvaluation und pädagogische Qualitätsentwicklung.
QuelleIn: Unterrichten, erziehen, 19 (2000) 6, S. 287-290Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 12
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0721-5916
SchlagwörterPädagogik; Evaluation; Methode; Selbstevaluation; Schule; Schulentwicklung; Professionalität; Qualität; Qualitätssicherung; Deutschland
Abstract"In der Schule geleistete pädagogische Arbeit unterscheidet sich von der außerschulischen durch Zielsetzung, Planmäßigkeit und Professionalität. Sie wird vom Bürger über die Steuern finanziert. Die Schule erhält gewissermaßen für das, was sie leistet, Gegenleistungen. Mit diesen Gegenleistungen sind Erwartungen an die Qualität der pädagogischen Arbeit verknüpft. Das heißt, dass sowohl die einzelne Lehrkraft als auch die Schule als pädagogische Handlungseinheit sich einer Qualitätsprüfung stellen und qualitätssichernde Maßnahmen in Gang setzen müssen. Diese Qualitätsprüfung wird auch als Evaluation bezeichnet." Der Autor erläutert zunächst die beiden Formen Selbst- und Fremdevaluation und stellt Evaluationskriterien und Qualitätsindikatoren für die Schulevaluation zusammen. Er stellt exemplarisch ein im Rahmen einer Selbstevaluation durchführbares Konzept einer Ist-Soll-Analyse in der pädagogischen Arbeit vor und verdeutlicht an einem konkreten Beispiel deren Auswirkungen auf die innere Schulentwicklung. Abschließend bewertet er die sich aus der Selbstevaluation ergebenden qualitätssichernden Maßnahmen hinsichtlich ihrer Wirksamkeit und ihrer Innovationskraft. (DIPF/Kr.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unterrichten, erziehen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: