Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Pieper, Ruediger |
---|---|
Titel | Impulse setzen, die Kreise ziehen und nachhaltige Wirkung zeigen. Zur stationaeren Aufnahme ganzer Familiensysteme. |
Quelle | In: Unsere Jugend, 52 (2000) 11, S. 484-492Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0342-5258 |
Schlagwörter | Familienaktivierungsmanagement; Familienhilfe; Stationäre Behandlung; Familienarbeit; Jugendhilfe; Bericht |
Abstract | Zur Erweiterung begleitender Familienarbeit wurde im Heilpaedagogischen Kinderheim Waisenstift Varel ein "Fachbereich Familienhilfe" eingerichtet, der herkoemmliche Angebote begleitender Familienarbeit um zeitlich befristete Massnahmen wie Clearing, FamilienAktivierungsMangement (FAM), Elterntraining und stationaere Familienhilfen erweitert. Im jeweiligen "Setting" steht die gesamte Familie im Zentrum der (halbjaehrigen) Familienarbeit, wodurch prozessbezogenes und am Einzelfall orientiertes Arbeiten ermoeglicht wird. Eine "erfolgsorientierte Selbststeuerung" kennzeichnet den therapeutischen Prozess. Grundannahmen, praktische Umsetzung und die Beschreibung von Veraenderungsprozessen werden vom Autor dargestellt, Resumee und Ausblick des erfolgreichen Projekts ermutigen zur Fortfuehrung auf der Basis bisheriger Erfahrungen.(DJI/EL). |
Erfasst von | Deutsches Jugendinstitut, München |
Update | 2002_(CD) |