Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKommer, Sven
TitelMediendidaktik oder Medienpädagogik?
Konzepte zur Computernutzung in der Schule.
QuelleIn: Pädagogik (Weinheim), 52 (2000) 9, S. 32-35Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 1; Abbildungen 1
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-422X
SchlagwörterBehaviorismus; Kognitionspsychologie; Mediendidaktik; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Lernen; Lernprozess; Handlungsorientierung; Computerunterstützter Unterricht; Unterrichtsmedien; Konstruktivismus; Internet
AbstractDer Artikel wirft folgende Fragen auf: "1) Welche Erwartungen knüpfen sich an den Einsatz neuer Medien in der Schule?; 2) Welche grundlegenden Konzepte gibt es, und an welchen Denktraditionen sind sie verwurzelt?; 3) Was ist der Unterschied zwischen Mediendidaktik und Medienpädagogik? und 4) Welche Folgen an und mit Computer hat es, ob eher einem behaviouristischem, einem kognitivistischem oder einem konstruktivistischen Konzept gefolgt wird?" Der Autor kommt zu dem Schluss, dass "ein adäquater Umgang und die Vermittlung der notwendigen Kompetenzen nur möglich ist, wenn neue Konzepte gefunden werden, die aktuelle Ansätze der Mediendidaktik und der Medienpädagogik miteinander vereinen." (Text)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogik (Weinheim)" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: