Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSeilacher, Adolf
TitelLeben im Präkambrium.
QuelleIn: Naturwissenschaftliche Rundschau, 53 (2000) 11, S. 553-558Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0028-1050
SchlagwörterSachinformation; Biologie; Kambrium; Metazoa; Organismus; Paläozoologie; Tier; Naturwissenschaften
AbstractBis um die Mitte unseres Jahrhunderts glaubte man, die Schichten des Präkambrium (älter als 545 Millionen Jahre) seien weitgehend fossilfrei und die Entfaltung vielzelliger Tiere (Metazoen) habe erst mit der "Kambrischen Explosion" begonnen. Inzwischen belegen Fossilfunde aus vier Kontinenten für das späte Präkambrium eine reiche Lebenswelt, in der merkwürdige Riesen-Einzeller, frühe Hohltiere, Schwämme und Mollusken noch friedlich koexistierten. Wurmartige Metazoen gab es möglicherweise sogar schon vor 1,1 Milliarden Jahren. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Naturwissenschaftliche Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: