Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inBriesemann, Marianne
TitelDer Zusammenhang zwischen der Self-monitoring-Orientierung sehgeschädigter Menschen, ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrer Arbeitszufriedenheit. Eine empirische Untersuchung.
QuelleIn: Blind-sehbehindert, 120 (2000) 4, S. 232-241Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-7836
SchlagwörterEmpirische Untersuchung; Persönlichkeitsmerkmal; Selbstdarstellung; Zufriedenheit; Arbeit; Beruf; Berufswahl; Blinder; Blindheit; Sehbehinderter
AbstractDie theoretische Annahme des Self-monitoring-Konzepts nach Mark Snyder ist, dass Menschen sich darin unterscheiden, wie und in welchem Ausmaß sie situationsbedingte Details in ihr eigenes Verhalten und in ihre Darstellung anderen gegenüber integrieren und zum Ausdruck bringen (hohes Self-monitoring und niedriges Self-monitoring). Normalerweise korrespondiert die Berufswahl mit der Self-monitoring-Orientierung, was bei Sehgeschädigten durch die Einschränkungen bei der Berufswahl nicht gegeben ist. In einer empirischen Untersuchung an der Universität Koblenz ging es um die Frage des Zusammenhangs zwischen der Self-monitoring-Orientierung Sehgeschädigter, ihrer beruflichen Tätigkeit und ihrer Arbeitszufriedenheit. "Die folgenden Ausführungen enthalten eine zusammenfassende Darstellung über die Hauptfragestellungen der Untersuchung, ihre praktische Durchführung sowie ihre Ergebnisse und die daraus abzuleitenden Schlussfolgerungen."
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Blind-sehbehindert" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: