Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hopmann, Leni; Scheibe-Hopmann, Ronald |
---|---|
Titel | Literatur der Wiener Moderne. (Themenheft). |
Quelle | In: Deutsch betrifft uns, (2000) 1, S. 1-28 |
Beigaben | Folien 1 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Themenheft; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0178-0417 |
Schlagwörter | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Klausuraufgabe; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmaterial; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Moderne; Wien; Österreich |
Abstract | Die Betrachtung der Wiener Kultur um 1900 mit einem kurzen Blick auf das politische und kulturelle Leben, das Judentum und vor allem den Jugendstil, dient als Einstieg in die Unterrichtsreihe zur Literatur der Wiener Moderne (Folie: Gustav Klimt: "Der Kuss"). Der nächste Aspekt ist die Auseinandersetzung mit den Ideenlieferanten der Wiener Moderne: Sigmund Freud und Friedrich Nietzsche. Im weiteren Verlauf werden Beispiele der Gattungen Epik (Arthur Schnitzler: "Leutnant Gustl"), Lyrik (Hugo von Hofmannsthal: "Brief des Lord Chandos", "Die Beiden", "Vorfrühling", "Ballade des äußeren Lebens") und Drama (Karl Kraus: "Die letzten Tage der Menschheit") vorgestellt. Zur Auswertung der Reihe enthält das Heft eine Evaluationsscheibe zur Schüler/innenbefragung. Ferner sind dem Heft Klausurvorschläge beigefügt. (BIL/Mat). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 2002_(CD) |