Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hohm, Erika; Petermann, Franz |
---|---|
Titel | Sind Effekte erzieherischer Hilfen stabil? Ergebnisse einer 1-Jahreskatamnese. |
Quelle | In: Kindheit und Entwicklung, 9 (2000) 4, S. 212-221Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0942-5403; 2190-6246 |
DOI | 10.1026//0942-5403.9.4.212 |
Schlagwörter | Längsschnittuntersuchung; Erziehungshilfe; Kind; Sachinformation; Psychotherapie; Jugendhilfe; Intervention; Jugendlicher |
Abstract | In einer prospektiven Längsschnittuntersuchung, der Jugendhilfe-Effekte-Studie, werden zur Zeit 233 erzieherische Hilfen wissenschaftlich begleitet. Im vorliegenden Beitrag werden Ergebnisse der Einjahreskatamnese an 92 Fälle zu ambulanten, teilstationären und stationären Erziehungshilfen vorgestellt. Kindbezogene Effekte Reduktion von auffälligen Verhalten und Steigerung von Kompetenzen - zeigen sich als stabil. Veränderungen im sozialen Umfeld der Kinder, familienbezogene Effekte, gehen innehalb eines Jahres auf den Ausgangswert zurück. (Orig.). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 2002_(CD) |