Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKrüger, Christiane
TitelMentoren helfen Studienanfängern.
(Kurzinformation).
QuelleIn: DUZ : Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft, 56 (2000) 17, S. 22Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0936-4501; 1437-4234
SchlagwörterPrüfungsvorbereitung; Hochschulfinanzierung; Studienberatung; Betreuung; Mentor; Student; Studienanfänger
AbstractDas Wissenschaftsministerium in Baden-Württemberg finanziert mit 2, 25 Millionen Mark für die nächsten drei Jahre ein neues Mentorenprogramm. Die Mentoren sollen den Studenten durch qualifizierte Beratung helfen, ihren persönlichen Studienverlauf möglichst effizient zu gestalten. In erster Linie sollen den Studienanfängern als Mentoren Professoren zur Seite gestellt werden. Aber auch wissenschaftliche Mitarbeiter sowie qualifizierte Alumni können die Studenten im Sinne einer Partnerschaft betreuen. Im Rahmen des Programms reicht das Ministerium pro Jahr 750.000 Mark nach einem Schlüssel an die Hochschulen aus. Mit dem Geld können beispielsweise Wochenendseminare zur Vorbereitung auf Zwischenprüfungen finanziert werden. Eine zusätzliche Vergütung für die Tätigkeit als Mentor ist nicht vorgesehen. (HoF/Text vollständig übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2002_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "DUZ : Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: