Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inLiebel, Manfred
TitelStraßenkinder gibt es nicht.
Über die verschlungenen Wege einer paternalistischen Metapher.
QuelleIn: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 49 (2000) 4, S. 122-130Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0490-1606
SchlagwörterSozialisation; Kinder- und Jugendforschung; Lebensraum; Randgruppe; Straßenkind; Deutschland; Lateinamerika
AbstractMit seinem Beitrag hofft der Autor erreichen zu können, dass mit dem Wort "Straßenkinder" sensibler und kontextbewußter umgegangen wird, zumal im Zusammenhang wissenschaftlicher und fachspezifischer Kommunikation. Er rekonstruiert zunächst, wie sich der Straßenkinderdiskurs in den 90er Jahren in Deutschland ausgebreitet und in gewisser Weise etabliert hat. In einem zweiten Schritt geht er der deutschen Rezeption des lateinamerikanischen Straßenkinderdiskurses nach. Danach verfolgt er die historischen Ursprünge des Diskurses und legt einige Gesichtspunkte für seine kritische Beurteilung dar. Schließlich geht er der Frage nach, ob sich in Deutschland Denkweisen und theoretische Ansätze abzeichnen, die zum Straßenkinderdiskurs eine mögliche Alternative bilden.(DJI/Au).
Erfasst vonDeutsches Jugendinstitut, München
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: