Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSchaar, Bettina; Evers, Jennifer; Hanssen-Doose, Anke; Kaisser, Michael; Kinkel, Birgit; Schnieders, Sandra
Titel"Safer Skating" bringt die Schule ins Rollen. Projekt zur Fahrsicherheit auf Inline Skates.
QuelleIn: Sport Praxis, 40 (2000) 4, S. 6-11Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-5906
SchlagwörterSekundarstufe I; Sekundarstufe II; Primarbereich; Sekundarbereich; Übung; Übungsbeschreibung; Unterrichtsmaterial; Projekt; Bewegungsbeschreibung; Schulsport; Sport; Sportunterricht; Freizeitsport; Sicherheit; Inline-Skates; Hessen; Nordrhein-Westfalen
Abstract"Safer Skating" war eine Initiative von K2 Inline Skates, dem Hessischen Kultusministerium/Projektbüro Schule und Partner (HELP) und der Deutschen Sporthochschule in Köln. Neben den Kultusministerien der teilnehmenden Länder waren als Kooperationspartner die AOK, der Deutsche Sportärztebund, die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, die Landesverkehrswachten sowie in einigen Ländern die Polizei beteiligt. Ziel von "Safer Skating" war es, den Trendsport Inline Skaten sicherer zu machen und das Risiko von Verletzungen zu minimieren. Immer noch gibt es viele Skater, die sich in den Verkehr begeben, ohne richtig bremsen zu können. Das "Safer Skating" - Programm vermittelt nicht nur die richtige Technik, sondern auch Anregungen für Spiele und Tricks, die den Kindern besonderen Spaß machen. Außerdem geht es darum, bei den Schülerinnen und Schülern das Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr zu schaffen. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sport Praxis" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: