Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchröder, Dietmar
TitelBöden der Erde. Entstehung, Verbreitung, Produktivität, Schädigung und Schutz.
QuelleIn: Geographie und Schule, 22 (2000) 126, S. 9-18Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0171-8649
SchlagwörterDidaktische Grundlageninformation; Boden; Bodengeografie; Bodenkunde; Geografieunterricht; Geowissenschaften; Nachhaltigkeit; Bodenschutz; Ressource
AbstractNach einigen grundlegenden Ausführungen zum Thema Bodenkunde (Entstehung, Eigenschaften, Funktionen, Klassifikationssystemen, Flächenanteile und Produktivität agrarisch nutzbarer Böden) kommt der Autor zum Schwerpunkt des Beitrags: dem Bodenschutz, dem nachhaltigen Umgang mit Böden. Darin eingeschlossen ist die Darstellung weltweit bedeutsamer Bodenschädigungen und möglicher Vermeidungs- bzw. Sanierungsmaßnahmen. Die Aufgabe des nachhaltigen Ressoucenschutzes erfordert von den bodenkundlichen Disziplinen in verstärktem Maße die Zusammenarbeit von Natur- und Gesellschaftswissenschaften sowie der Politik.
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geographie und Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: