Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHinz, Klaus
TitelKognitiv-analytisch und affektiv-kreativ gesteuerte Aktivitäten im fremdsprachlichen Literaturunterricht. Ein Unterrichtsmodell für das Fach Englisch.
QuelleIn: Praxis des neusprachlichen Unterrichts, 47 (2000) 3, S. 235-244Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen
Sprachedeutsch; englische Zitate
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0032-7085; 0938-8001
SchlagwörterHolistischer Ansatz; Lernen; Didaktische Grundlageninformation; Handlungsorientierung; Lernerorientierung; Fachdidaktik; Literaturunterricht; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht
AbstractVorgestellt wird ein Unterrichtsmodell für den fremdsprachlichen Literaturunterricht, das versucht, bewährte traditionelle und neue Verfahren so miteinander zu verbinden, dass zum einen dem literarischen Text angemessen Genüge getan wird, zum anderen die Lernenden mit ihren Wünschen und Gedanken voll zur Geltung kommen können. Zugrunde liegt ein Vierphasenmodell, in dem a) die Hinführung zum Text, b) die Textrezeption, c) das Rezeptionsgespräch und d) Textanschlussaktivitäten unterschieden werden. Anhand der Beschreibung des dramatischen Sketches Request Stop von Harold Pinter wird das Modell exemplifiziert.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis des neusprachlichen Unterrichts" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: