Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enLindemann, Holger; Vossler, N.
TitelDie Behinderung liegt im Auge des Betrachters.
QuelleIn: Geistige Behinderung, 39 (2000) 2, S. 100-111Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0173-9573
SchlagwörterBegriff; Menschenbild; Behinderung; Auseinandersetzung; Definition
AbstractIn der bestehenden Vielfalt von Definitionen stehen Betrachter pädagogischer und gesellschaftlicher Prozesse vor der Entscheidung, welche Sichtweise von Behinderung sie vertreten wollen: liegen die Merkmale von Behinderung maßgeblich in der betreffenden Person, in ihrer Umgebung oder in den Zusammenhängen, in denen sie beschrieben wird? In diesem Artikel erfolgt keine Entscheidung für eine bestimmte Definition. Vielmehr soll anhand einer Auseinandersetzung mit der klassischen, gesundheitsbezogenen Sichtweise von Behinderung dargestellt werden, warum sich die Frage nach einem Betrachtungswechsel überhaupt stellt. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geistige Behinderung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: