Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Mehlan, Jobst |
---|---|
Titel | Szenisches Spiel mit kommunikationsbeeinträchtigten Kindern als Lernform im gemeinsamen Unterricht. |
Quelle | In: Die neue Sonderschule, 45 (2000) 2, S. 93-104 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0323-4592; 1437-8205 |
Schlagwörter | Methode; Rollenspiel; Förderung; Didaktische Grundlageninformation; Integrierender Unterricht; Kommunikative Kompetenz; Sprachförderung; Darstellendes Spiel; Sprachbehinderung; Sonderpädagogik |
Abstract | Der Beitrag empfiehlt und beschreibt in einem ersten Ansatz das Szenische Spiel als eine didaktische Methode zur Durchführung des gemeinsamen Unterrichts von Schülerinnen und Schülern mit Kommunikationsbeeinträchtigungen (z. B. Ausländerkinder, sprachgestörte Kinder) und solchen, deren kommunikative Kompetenzen altersentsprechend entwickelt sind. Für die Entwicklung und Erprobung eines Praxismodells unter besonderer Berücksichtigung didaktischer Fragestellungen sucht der Verfasser interessierte Kolleginnen und Kollegen. |
Erfasst von | Landesinstitut für Schule, Soest |
Update | 2001_(CD) |