Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchreiber, Waltraud
TitelDie olympischen Spiele der Antike.
QuelleIn: Sache, Wort, Zahl, 28 (2000) 29, S. 8-15Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0949-6785
SchlagwörterGrundschule; Primarbereich; Unterrichtsmaterial; Fächerübergreifender Unterricht; Geschichte (Histor); Sport; Zeitbewusstsein; Olympische Spiele
AbstractDer kurze Abriss über die Geschichte der "Olympischen Spiele der Antike" verfolgt zwei Ziele. Zum einen will er Informationen vermitteln, die die Basis für die weitgehend in Gruppen erfolgte Erarbeitung durch die Schüler sind. Zum anderen soll gezeigt werden, wie lückenhaft und offen die Rekonstruktion von historischen Phänomenen notwendig bleibt, selbst wenn sich die Historiker seit langem damit befassen. Nicht zuletzt in dieser Offenheit, aber auch im Gegenwartsbezug, stecken Anreize für Grundschüler, sich mit der Geschichte der antiken olympischen Spiele zu befassen. Das Kennenlernen einer fremden Welt, der Umgang mit vielfältigem Quellenmaterial (vorrangig Bildquellen, aber auch Textquellen und Karten), das Erlernen eines zeitlichen Ankerpunkts ergeben sich ganz selbstverständlich. (Orig.).
Erfasst vonLandesinstitut für Schule, Soest
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sache, Wort, Zahl" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: