Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDroste, Thomas
TitelDie Geschichte der Geistigbehindertenpädagogik in fachlicher Abhängigkeit von der Psychiatrie.
QuelleIn: Geistige Behinderung, 39 (2000) 1, S. 5-19Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0173-9573
SchlagwörterPädagogik; Geschichte (Histor); Psychiatrie; Geistige Behinderung; Sonderpädagogik
AbstractDer vorliegende Beitrag befasst sich mit der Entstehungsgeschichte der Geistigbehindertenpädagogik unter dem speziellen Aspekt der fachlichen Einflussnahme durch die Nachbardisziplin Psychiatrie. Aufgrund mangelnder wissenschaftlicher und struktureller Konsolidierung der heilpädagogischen Bewegung wurde im 19. Jahrhundert einer zunehmenden Psychiatrisierung der Geistigbehindertenversorgung der Weg geebnet. Die Psychiatrie als theorieleitende Wissenschaft und die Psychiatrieanstalten als handlungsleitende Praxismodelle gingen dem institutionalisierten Schwachsinnigenwesen voraus. Fehlentwicklungen geschahen aber nicht nur aus dem Fremdfach Psychiatrie heraus, sondern waren ebenso angelegt in den eigenen heilpädagogischen Grundpositionen. Die Einführung des Begriffs der "Bildungsunfähigkeit" und utilitaristische Zielkategorien führten unweigerlich zu Ausgrenzungen von Schwerstbehinderten in reinen Verwahranstalten. Bis heute hat es die Geistigbehindertenpädagogik versäumt, durch eine selbstkritische Reflexion ihrer psychiatrischen Wurzeln und Traditionen ihr einseitiges Abhängigkeitsverhältnis zur Psychiatrie neu zu bestimmen und sich als behindertenpädagogische Disziplin adäquat weiterzuentwickeln. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2001_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geistige Behinderung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: