Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kleine Schaars, Willem |
---|---|
Titel | Anleitung zur Selbständigkeit. Eine Methodik aus den Niederlanden zur Begleitung von Menschen mit geistiger Behinderung in Wohneinrichtungen. |
Quelle | In: Geistige Behinderung, 39 (2000) 1, S. 49-55 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0173-9573 |
Schlagwörter | Fähigkeit; Selbstständigkeit; Förderung; Methodik; Wohnen; Macht; Qualifikation; Erwachsenenalter; Betreutes Wohnen; Betreuung; Diskussion; Eigenverantwortung; Konzept; Behinderter; Betreuer; Geistig behinderter Mensch; Niederlande |
Abstract | Haltung und Vorgehen von Mitarbeitern in Wohneinrichtungen sind ausschlaggebene Faktoren, um Bewohnern mit geistiger Behinderung ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Gleichberechtigtes Umgehen miteinander erfordert von den Mitarbeitern einerseits, jede Person ernst zu nehmen, dabei andererseits aber auch die Bedürfnisse des Zusammenlebens im Blick zu behalten. Durch Aufgabenteilung gelingt es, beide Aspekte auszuhandeln: ein Prozessbegleiter lernt, die Beweggründe eines behinderten Menschen zu verstehen, ein Alltagsbegleiter verfolgt die Notwendigkeiten des täglichen Lebens. In gemeinsamen Gesprächen können dann Probleme bereinigt und Entwicklungsaufgaben verabredet werden. (Orig.). |
Erfasst von | Berliner Landesinstitut für Schule und Medien |
Update | 2001_(CD) |