Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Sander, Uwe (Hrsg.); Vollbrecht, Ralf (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Jugend im 20. Jahrhundert. Sichtweisen, Orientierungen, Risiken. Gefälligkeitsübersetzung: Adolescents in the twentieth century. Opinions, orientations, risks. |
Quelle | Neuwied: Luchterhand (2000), 366 S. |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-472-03495-5 |
Schlagwörter | Abweichendes Verhalten; Psychologie; Jugend; Recht; Schule; Orientierung; Gesundheit; Kriminalität; Religion; Berufsbildung; Arbeit; 20. Jahrhundert; Freizeit; Soziologe |
Abstract | "Mit 'Jugend im 20. Jahrhundert' geben renommierte Jugendforscher einen historischen Überblick über 100 Jahre Jugend und die Veränderungen dieser Lebensphase. Thematisiert werden unterschiedliche disziplinäre Sichtweisen von Jugend in ihren verschiedenen Lebensbereichen (Familie, Schule, Freizeit etc.) und teilkulturellen Differenzierungen. Die Herausgeber legen Wert darauf, dass die disziplinär behandelten Bereiche (Schulpädagogik, Freizeitpädagogik, Entwicklungspsychologie etc.) sich zu einem gleichermaßen prägnanten wie differenzierten Gesamtbild zusammenfügen. Die historische Perspektive vermeidet dabei kurzfristige Aktualität schnell veraltender Jugendstudien." (Autorenreferat). Inhaltsverzeichnis: Uwe Sander/ Ralf Vollbrecht: Jugend im 20. Jahrhundert (7-30); Wilfried Ferchhoff: Die 'Jugend' der Pädagogik (32-74); Heinz Abels: Die 'Jugend' der Soziologie (75-100); Rainer Dollase: Die 'Jugend' der Psychologie (101-115); Detlev Frehsee: Die 'Jugend' des Rechts (116-136); Jutta Ecarius/ Johannes Fromme: Außerpädagogische Freizeit und jugendkulturelle Stile (138-157); Sabine Reh/ Carla Schelle: Schule als Lebensbereich der Jugend (158-175); Peter Wahler: Jugend in Berufsausbildung und Arbeit (176-189); Cathleen Grunert/ Heinz-Hermann Krüger: Zum Wandel von Jugendbiographien im 20. Jahrhundert (192-210); Hartmut M. Griese: Personale Orientierungen im Jugendalter - Vorbilder und Idole (211-253); Kurt Möller: Politische Orientierungen von Jugendlichen - Historische Phasen, Generationen, Bewegungen und Jugendkulturen (254-278); Werner Helsper: Jugend und Religion (279-314); Ralf Bohnsack: Jugendliche als Täter und Opfer - Das Fehlen der Jugend in der Forschung zur Jugendkriminalität (316-336); Titus Simon: Verwahrloste, Asoziale, Straßenkinder - Brüche und Kontinuitäten in einer Geschichte verwahrloster Jugend im 20. Jahrhundert (337-350); Christian Palentien/ Klaus Hurrelmann: Die gesundheitliche Situation von Kindern und Jugendlichen (351-363). Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 1900 bis 1999. |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2002_(CD) |