Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Baumert, Jürgen (Hrsg.) |
---|---|
Titel | TIMSS-III. Dritte Internationale Mathematik- und Naturwissenschaftsstudie. Mathematische und naturwissenschaftliche Bildung am Ende der Schullaufbahn. 1. Mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung am Ende der Pflichtschulzeit. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (2000), 362 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-2075-3; 3-8100-2990-4 |
Schlagwörter | Grundbildung; TIMSS (Third International Mathematics and Science Study); Testkonstruktion; Selbstkonzept; Testdurchführung; Testmethodik; Soziale Herkunft; Schule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Übergang; Schüler; Schulabschluss; Schülerleistung; Motivation; Unterrichtszeit; Region; Mathematik; Mathematische Kompetenz; Naturwissenschaften; Physik; Ethnische Identität; Berufsausbildung; Berufliche Erstausbildung; Berufswahl; Duales Ausbildungssystem; Berufsschule; Internationaler Vergleich; Konzeption; Leistung; Struktur; Ausländer; Australien; Deutschland; Dänemark; Frankreich; Griechenland; Island; Italien; Kanada; Lettland; Litauen; Neuseeland; Niederlande; Norwegen; Schweden; Schweiz; Slowenien; Südafrika (Staat); Tschechische Republik; USA; Ungarn; Zypern; Österreich |
Abstract | "Dieses Buch enthält die vollständigen Analysen und Ergebnisse von TIMSS/III: mathematisch-naturwissenschaftliche Grundbildung am Ende der Pflichtschulzeit [Band 1] und Kompetenzen in Mathematik sowie Physik am Ende der gymnasialen Oberstufe [Band 2]." Band 1 enthält die folgenden Kapitel: 1. Untersuchungsgegenstand und Fragestellungen, 2. Anlage und Durchführung der Dritten Internationalen Mathematik- und Naturwissenschaftsstudie zur Sekundarstufe II (TIMSS/III) - Technische Grundlagen, 3. Mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung: Konzeptuelle Grundlagen und die Erfassung und Skalierung von Kompetenzen, 4. Mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung im internationalen Vergleich, 5. Mathematische und naturwissenschaftliche Grundbildung beim Übergang von der Schule in den Beruf, 6. Einflüsse sozialer und ethnischer Herkunft beim Übergang in die Sekundarstufe II und den Beruf. Der Anhang enthält einheitlich strukturierte Übersichten über den Aufbau und die Struktur der Sekundarstufe II der an der Untersuchung beteiligten Länder. (DIPF/Orig./Kr.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |