Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Lang, Jessica |
---|---|
Titel | Englisch ab Klasse 1. Methodisch-didaktische Überlegungen auf dem Hintergrund des Pilotprojekts der Europaschule Gladenbach. |
Quelle | Bad Endbach: Selbstverl. (2000), 75 S. |
Beigaben | Literaturangaben 40; dokumentarischer Anhang |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
Schlagwörter | Evaluation; Frühbeginn; Schuljahr 01; Sekundarstufe I; Übergang; Grundschule; Primarbereich; Europaschule; Lehrer; Didaktik; Methodik; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Modellversuch; Qualifikation; Deutschland; Gladenbach; Hessen |
Abstract | Die Examensarbeit gliedert sich in folgende Kapitel: 1. Einleitung; 2. Gründe für frühen Fremdsprachenunterricht; 3. Grundsätzliche Überlegungen zum Fremdsprachenunterricht in der Primarstufe; 4. Erforderliche Lehrerqualifikationen und Aufgabe des Lehrers im frühen Fremdsprachenunterricht; 5. Zur Gestaltung des Übergangs des Fremdsprachenunterrichts von der Grundschule in die Sekundarstufe I; 6. Inhalte, Methoden und Ziele des frühen Fremdsprachenunterrichts; 7. Beschreibung des Schulversuchs "The Merry-go-round-Project" [in welchem die Grundschüler schon ab Klasse 1 in dem Fach Englisch in einer zusätzlichen Stunde pro Woche unterrichtet werden]; 8. Evaluation des Schulversuchs "The Merry-go-round-Project" an der Europaschule Gladenbach; 9. Kritische Schlussbetrachtung. (DIPF/ Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2005_(CD) |