Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Otto, Hans-Uwe (Hrsg.); u.a. |
---|---|
Titel | Datenreport Erziehungswissenschaft. 1. Befunde und Materialien zur Lage und Entwicklung des Faches in der Bundesrepublik. |
Quelle | Opladen: Leske u. Budrich (2000), 186 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8100-2706-5 |
Schlagwörter | Erziehungswissenschaft; Lehrer; Lehrerausbildung; Standort; Arbeitsmarkt; Nachwuchs; Hochschullehrer; Diplom-Studiengang; Magisterstudiengang; Statistik; Akademiker; Hochschule; Bedarf; Wissenschaftler; Deutschland |
Abstract | Das Buch liefert statistisches Material und Analysen zur Situation der Erziehungswissenschaft an den Hochschulen in Deutschland. Die Erziehungswissenschaft gehört zu den größten Studienfächern in Deutschland. Dies wird erstmals anhand zentraler Strukturdaten belegt. Sie geben wichtige Hinweise für die Modernisierungsdebatte an den Hochschulen. Auch werden bislang nicht verfügbare Informationen über Standorte, Studierendenzahlen, AbsolventInnen, über Arbeitsmarkt, Personal und Forschung gegeben. Damit liegt eine unverzichtbare Quelle für die Begründung von Standortdebatten, Studienortentscheidungen und Arbeitsmarktperspektiven vor. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |