Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Meseth, Wolfgang |
---|---|
Titel | Theodor W. Adornos "Erziehung nach Auschwitz". Ein pädagogisches Programm und seine Wirkung. |
Quelle | Aus: "Erziehung nach Auschwitz" in der multikulturellen Gesellschaft. Weinheim: Juventa (2000) S. 19-30 |
Reihe | Veröffentlichungen der Max-Träger-Stiftung. 32 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Erziehung; Erziehungsauftrag; Rezeption; Kritische Theorie; Nationalsozialismus; Vortrag; Adorno, Theodor W.; Deutschland |
Abstract | Der Autor untersucht die Rezeption eines Leittextes des pädagogischen Selbstverständnisses einer ganzen Generation von Lehrenden. Er stellt den Rundfunkvortrag "Erziehung nach Auschwitz" zunächst in seiner spannungsreichen Stellung zum Werk Theodor W. Adornos vor. Dabei wird deutlich, dass der Text ein herausragendes Beispiel für die Pädagogisierung politischer und gesellschaftlicher Phänomene ist.... Der Autor beschreibt, wie in der Rezeption über 30 Jahre hinweg daraus ein Ersatz für geschichtspolitisches Handeln wird.... Er schlägt den Pädagogen einen bewussteren Umgang mit eigenen aus dem Bezug auf die deutsche Geschichte abgeleiteten Ansprüchen und vor allem mit den vielfältigen Erfahrungshorizonten der Lernenden vor. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2004_(CD) |