Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Fischer, Gabriele |
---|---|
Titel | Fernsehmotive und Fernsehkonsum von Kindern. Eine qualitative Untersuchung zum Fernsehalltag von Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren. |
Quelle | München: Fischer (2000), 244 S. |
Reihe | Angewandte Medienforschung. 16 |
Beigaben | Literaturangaben 180 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-88927-268-1 |
Schlagwörter | Fernsehen; Medienalltag; Medienforschung; Mediennutzung; Medienverhalten; Kind; Motivation; Konsum; Konsumverhalten |
Abstract | Warum schauen Kinder Fernsehen? Warum wählen sie bestimmte Sendungen aus? Gibt es Zusammenhänge zwischen den Fernsehmotiven, dem Fernsehkonsum und den sozialen Rahmenbedingungen, unter welchen die Kinder aufwachsen? Diese vielschichtigen und komplexen Fragenstellung, die in der bisherigen Medienforschung häufig hinter der Frage nach der Wirkung der Medien zurücktreten mußte, wird im vorliegenden Band nachgegangen. Neben der theoretischen Fundierung und Bestandsaufnahme liegt der Schwerpunkt des Buches auf der Darstellung einer qualitativen Untersuchung im Mehrmethodendesign. Anhand von Einzelfällen werden die Wirkungszusammenhänge aufgezeigt, um sie schließlich zu fallübergreifenden Aussagen zu verdichten. Das Buch richtet sich an Medienfachleute aus Wissenschaft und Praxis, aber auch an Eltern und Erzieher, die Interesse an der Thematik haben. (DIPF/ Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |