Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Elschenbroich, Donata |
---|---|
Titel | "Strahlende Intelligenz". Der Kindergarten als basale Bildungseinrichtung. |
Quelle | Aus: Erster Kongress des Forum Bildung am 14. und 15. Juli 2000 in Berlin. Bonn: Forum Bildung (2000) S. 117-126 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
Schlagwörter | Bildungsinhalt; Wissen; Erziehungsziel; Wissensgesellschaft; Vorschulerziehung; Lernen; Modellversuch; Reform; Deutschland; Großbritannien |
Abstract | Die Autorin setzt sich mit einer Frage auseinander, die Eltern, Kulturen und die Berufsgruppe der Erzieher stellen. Sie lautet: Welt-Wissen - Was sollte ein Kind in seinen ersten sieben Jahren erfahren haben, können, wissen? Womit sollte es zumindest in Berührung gekommen sein? "Ein Ergebnis der Delphi-Studie war es, dass Kinder auf dem Weg zur Wissensgesellschaft nicht mehr lernen müssen, sondern anders, und dass ein breites Bildungsfundament, kognitive Grundlagen, aber auch ästhetische und soziale, in den frühen Jahren gelegt werden müssen." Wie dieses 'anders lernen' funktionieren kann, demonstriert die Autorin am Beispiel des englischen Modellprojekts 'Pen center for under fives and their families' in der mittelenglischen Stadt Corby. (DIPF/St.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2003_(CD) |