Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inIben, Gerd
TitelKinderarmut in der Wohlstandsgesellschaft.
QuelleAus: Das Jahrhundert des Kindes? Frankfurt, Main u.a.: Lang (2000) S. 103-114Verfügbarkeit 
ReiheJahrbuch für Pädagogik. 1999
BeigabenLiteraturangaben 15
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-631-35311-1
SchlagwörterSoziale Situation; Familie; Kind; Armut; Sozialpolitik; Ausländer; Jugendlicher; Deutschland; Frankfurt am Main
Abstract"Das zuende gehende 'Jahrhundert des Kindes' hat nach Zeiten wachsenden Wohlstands in den Industrienationen, den Schwellenländern und in Teilen der Dritten Welt in den letzten beiden Jahrzehnten wieder ein starkes Wachstum der Armutspopulation erfahren. Der Zusammenbruch der sozialistischen Staaten, Umweltkatastrophen und Bürgerkriege der Dritten Welt, spekulative Finanzkrisen in den Schwellenländern, wie Brasilien, haben Armutswanderungen und Flüchtlingsströme in Gang gesetzt. Aber auch in einem der reichsten Ländern der Erde, in der Bundesrepublik Deutschland entstand durch Massenarbeitslosigkeit, Zuwanderung und Wohnungsnot sowie durch massive Umverteilungsprozesse eine 'neue Armut', die inzwischen besonders Kinder und Jugendliche betrifft." In den ersten beiden Abschnitten beleuchtet der Autor die Kinderarmut im Laufe dieses Jahrhunderts und deren Umfang. In den beiden folgenden Abschnitten fragt er nach den Ursachen und den Auswirkungen von Kinderarmut. Abschließend stellt er Ergebnisse von Studien vor. (DIPF/Orig./St.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: