Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Dick, Egon |
---|---|
Titel | Multimediale Lernprogramme und telematische Lernarrangements. Einführung in die didaktische Gestaltung. |
Quelle | Nürnberg: BW (2000), 278 S. |
Reihe | Multimediales Lernen in der Berufsbildung |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8214-7019-4 |
Schlagwörter | Medieneinsatz; Multimedia; Lernen; Lehren; Computer; Computerunterstützter Unterricht; Telekommunikation; Fernunterricht; Gestaltung; Gestaltungsform; Qualität |
Abstract | Das Buch richtet sich einerseits an Pädagogen, "die wissen wollen, welche Ansprüche sie an Lernprogramme stellen können, um ihre Qualität beurteilen und über den Medieneinsatz entscheiden zu können, zum anderen an Programmautoren, die sich über didaktische Gestaltungsmöglichkeiten gezielt informieren möchten." Die Kapitel des Buches befassen sich mit folgenden Themen: 1) Vorstellung einzelner Programmtypen. 2) Teleteaching, Teletutoring und Telelearning. 3) Ausstattung und Handhabung von Lernprogrammen (z. B. Benutzeroberfläche). 4) Elemente zur Darstellung von Informationen und zur Gestaltung des Lerndialogs. 5) Gestaltung der Interaktionsstrukturen von Lernarrangements, die sich aus den Elementen bilden lassen. 6) Entscheidung für Medien(einsatz). 7) Qualitätskriterien von Lernprogrammen. 8) Programmerstellung und -pflege. (DIPF/Bi.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2002_(CD) |