Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bührmann, Andrea D. |
---|---|
Titel | Der Mensch als Weib - das Weib als Mensch. Überlegungen zur Rekonstruktion des Kampfes von wissenschaftlich und politisch tätigen Frauen gegen moderne Subjektivierungsweisen um 1900. Gefälligkeitsübersetzung: The person as a woman - the woman as a person : reflections on the reconstruction of the struggle of scientifically and politically active women against modern subjectivization forms around 1900. |
Quelle | Aus: Subjekt und Erkenntnis : Einsichten in feministische Theoriebildungen. Opladen: Leske u. Budrich (2000) S. 75-95 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-8100-2718-9 |
Schlagwörter | Frau; Geschlechterbeziehung; Geschlechterrolle; Weiblichkeit; Mensch; Erkenntnistheorie; Subjekt (Phil); Macht; Wissenschaft; 19. Jahrhundert; Diskurs; Bürgertum |
Abstract | Auf dem Hintergrund von Michel Foucaults Paradigma, demzufolge moderne Subjektivierungsweisen nur durch machtspezifische Dispositive hervorgebracht werden, untersucht die Autorin die Beteiligung von Frauen an der Krise der Geschlechterordnung um 1900. Im Mittelpunkt steht dabei die These, dass bürgerliche Frauen zur Jahrhundertwende über eine Kritik an der "somato-mimetischen Ableitungslogik" (Ebene der Regulierungsverfahren) mit dem Ziel einer Delegitimierung der natürlichen Ordnung der Geschlechter (Ebene des strategischen Imperativs) neue Konzepte von Geschlechtlichkeit (Ebene des Referenzbereiches) hervorbringen und versuchen, diese zur Geltung zu bringen. Gleichzeitig beanspruchen die Frauen, "wahre" Aussagen über Geschlechtlichkeit (Ebene der Regulierungsinstanzen) machen zu können. Anhand von verschiedenen Handbüchern, Chronologien und Anthologien zur "Frauenfrage", die um 1900 von Frauen verfasst oder herausgegeben worden sind, beschreibt die Autorin den Kampf gegen die dispositive Formierung der modernen geschlechtlichen Subjektivierungsweisen. (ICI2). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |