Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hamann, Bruno |
---|---|
Titel | Familie und Familienerziehung in Deutschland. Gefälligkeitsübersetzung: The family and family education in Germany. |
Quelle | Donauwörth: Auer (2000), 137 S. |
Reihe | Bildung und Erziehung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-03397-X |
Schlagwörter | Erziehung; Gesellschaft; Persönlichkeit; Sozialisation; Generation; Familie; Großeltern; Kind; Entwicklung; Netzwerk; Deutschland |
Abstract | "Die Familie ist in unserer Gesellschaft nach wie vor die entscheidende Erziehungsinstitution. Ihre gesellschaftliche Integrationskraft und ihre Bedeutung für die Entwicklung der Persönlichkeit sind weithin unbestritten. Dennoch darf man über die sich verändernden Familienstrukturen sowie über die aktuellen Schwierigkeiten und Problemlagen der heutigen Familie nicht hinwegsehen. Der Autor greift diesen Problemkomplex in dem vorliegenden Band auf. Er analysiert in den Kapiteln 1 und 2 neuere Tendenzen der Familienentwicklung und zeigt die Merkmale des familialen Gestaltwandels auf. Im dritten Kapitel diskutiert er unter pädagogischer Perspektive die Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten des Kindes in der Familie. Das 4. Kapitel bietet eine spezifizierte Darstellung sozialwissenschaftlicher Forschungsergebnisse zum familialen Erziehungs- und Sozialisationsgeschehen. Abschließend erörtert der Autor ein in der Literatur bislang vernachlässigtes Thema: Die Großeltern als Erzieher. Die Bedeutung der Großeltern im sozialen Netzwerk der Familie wird hier differenziert herausgestellt. Der Band richtet sich an Studierende der Pädagogik, Lehrer, Sozialpädagogen/Sozialarbeiter, Familientherapeuten, Politiker, Eltern und andere Erzieher." (Autorenreferat). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2003_(CD) |