Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMinuchin, Patricia; Colapinto, Jorge; Minuchin, Salvador
Sonst. PersonenHildenbrand, Astrid (Übers.)
TitelVerstrickt im sozialen Netz.
Neue Lösungswege für Multiproblem-Familien.
Gefälligkeitsübersetzung: Entangled in the social network : new solutions for multi-problem families.
QuelleHeidelberg: Auer (2000), 316 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-89670-144-4
SchlagwörterFamilie; Psychotherapie; Therapie; Systemtheorie; Soziale Dienste; Psychiatrie; Sozialpädagogik; Erziehungsheim; Instrumentarium; Netzwerk
Abstract"Arme Multiproblem-Familien, die ihre Schwierigkeiten meist nur mit kompetenter Hilfe von außen bewältigen können, sind in unserer Gesellschaft keine Seltenheit mehr. Soziale Hilfesysteme sind zwar vorhanden, arbeiten aber aufgrund schlechter Kooperation oder wegen ungeeigneter Herangehensweisen häufig nicht effizient genug, um das Leid dieser Familien nachhaltig zu lindern. In zahlreichen Fallbeispielen zeigen die Autoren dieses Buches, wie durch systemisch ausgerichtete Interventionen traditionelle Behandlungsansätze überwunden, erstarrte soziale Hilfsangebote flexibler gestaltet und anhaltend wirksame Veränderungen in den Familien erreicht werden können. Praktiker finden in diesem Buch eine Fülle von Ideen, neuen Perspektiven und erprobten Vorgehensweisen, die sich in die tägliche Arbeit mit Klienten und externen Systemen integrieren lassen. Das Buch verbindet den allgemeinen Ansatz der systemisch-strukturellen Familientherapie sowie des Arbeitens mit Familien und größeren Systemen mit ausführlichen konkreten Fallstudien zu den Arbeitsfeldern Pflegekinderwesen, Drogentherapie, Heimerziehung, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie ambulante soziale Dienste. Damit kann es zwischen der sozialen Arbeit und speziell der sozialen Therapie als Profession, der Familientherapie als Setting und dem systemischen Denken eine wichtige Brücke schlagen." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: