Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWilk, Liselotte
TitelVeränderte Familienformen - postmoderne kindliche Lebenswelten?
Gefälligkeitsübersetzung: Changed family forms - post-modern life worlds of children?
QuelleAus: Spannungsfeld Familienkindheit : neue Anforderungen, Risiken und Chancen. Opladen: Leske u. Budrich (2000) S. 23-46
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheReihe Kindheitsforschung. 14
BeigabenTabellen 2
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8100-2899-1
DOI10.1007/978-3-663-11454-3
SchlagwörterDemografischer Faktor; Postmoderne; Kindheit; Ein-Eltern-Familie; Familie; Stiefeltern; Kind; Lebenswelt; Deutschland; Österreich
Abstract"Die Diskussion um Familie scheint nicht nur im öffentlichen Diskurs, sondern auch im Bereich der Sozialwissenschaften in ihrem Kern vorrangig eine um das Aufwachsen von Kindern und deren Entwicklungsbedingungen zu sein. In diesem Zusammenhang wird nach wie vor der Familienform relativ große Bedeutung zugeschrieben. Zugleich ist das Wissen darüber, in welchen Familienkonstellationen Kinder heute aufwachsen und wie diese sich auf die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder auswirken, noch äußerst mangelhaft. Im folgenden soll versucht werden, familiale Lebenswelten, in denen Kinder heute insbesondere in Deutschland und Österreich aufwachsen, anhand der demographischen Struktur sowie der Gestaltung der Eltern-Kind-Beziehungen kurz zu beschreiben. Im Anschluß daran soll eine Interpretation der skizzierten Situation und der Entwicklung der kindlichen familialen Lebenswelten in den letzten Jahrzehnten unter Zuhilfenahme des Konzepts der 'Postmoderne' angeboten werden." (Autorenreferat).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: